ASSOCIATION CULTUELLE ORTHODOXE RUSSE DE TOULOUSE
Menu icoMenu232Dark icoCross32Dark
<
>
  • Evénements
  • Agenda
  • Gallerie

Ajoutez un logo, un bouton, des réseaux sociaux

Cliquez pour éditer
icoFacebook24Color
  • ASSOCIATION CULTUELLE ORTHODOXE RUSSE DE TOULOUSE
  • La paroisse St Nicolas le Thaumaturge ▴▾
    • Célébrations / Богослужения
    • Infos pratiques
    • Histoire
  • Actualités ▴▾
    • Evénements
    • Agenda
    • Gallerie
  • Catéchèses ▴▾
  • Se connecter
  • Célébrations / Богослужения
  • Infos pratiques
  • Histoire
  • Evénements
  • Agenda
  • Gallerie
Evénements Agenda Gallerie
Retour
Ryszard SOKOLOWSKI
14 juillet 2025

Kosmas und Damian - Dr. Augustin Sokolovski

Der Passionssgeschichte dieser Heiligen zufolge waren Cosmas und Damian Brüder. Sie stammten aus Arabien. Ihre Ausbildung erhielten sie in Syrien. Dort praktizierten sie auch als Ärzte und litten für Christus. Ihre Heiligsprechung erfolgte in Rom. Deshalb wird das Gedenken an die Heiligen Cosmas und Damian dreimal im Jahr gefeiert.

Folgt man dem liturgischen Jahr, das bekanntlich am 1. September, also im Herbst, beginnt, findet die erste Feier am 30. Oktober statt, die zweite am 14. November und schließlich findet das dritte, das Sommerfest zu Ehren der Heiligen, am 14. Juli statt, also am dritten Tag nach dem Fest der Apostel Petrus und Paulus, was an sich sehr biblisch symbolisch und theologisch bemerkenswert ist. ¨

Diese verschiedenen Feste sind mit dem Tag des Martyriums, der Translation der Reliquien und der Weihe der wichtigsten historischen Kirchen zu Ehren der Heiligen verbunden. Paradoxerweise trug diese gängige Praxis in der Heiligsprechungstheologie dazu bei, dass sich in der Volksfrömmigkeit seit der Antike die Vorstellung verbreitete, es gäbe drei völlig verschiedene „Kosmas und Damian“.

Nehmen wir das Beispiel eines anderen hochverehrten antiken Heiligen: des Heiligen Nikolaus. In der russischen Kirche wird sein Gedenken dreimal im Jahr gefeiert: 1. an seinem Todestag im Dezember; 2. an der Überführung seiner Reliquien im Mai; und 3. schließlich am seltenen Fest der Geburt des Nikolaus im August. Hätte der Heilige Nikolaus das Schicksal von Kosmas und Damian erlitten, wäre er in drei verschiedene Heilige verwandelt worden: Nikolaus von Myra; Nikolaus von Italien, da seine Reliquien von Kleinasien nach Italien überführt wurden; und schließlich Nikolaus von Russland, dank seines Geburtstags im August und der besonderen Verehrung dieses Heiligen in der russischen Kirche. Glücklicherweise kam es im Fall von Nikolaus nicht zu einer solchen Verwechslung. Doch im Fall von Kosmas und Damian geschah genau das!

Betrachten wir die drei verschiedenen Kosmas und Damian: Kosmas und Damian von Arabien, Kosmas und Damian von Asien und Kosmas und Damian von Rom. Kosmas und Damian von Arabien verdanken ihren Namen ihrem Herkunftsort, der Arabischen Halbinsel. Kosmas und Damian von Asien verdanken ihren Namen dem Ort ihrer ärztlichen Tätigkeit und ihres Martyriums. Kosmas und Damian von Rom schließlich verdanken ihren Namen der Tatsache, dass sie nach ihrem Martyrium als große christliche Heilige in Rom verehrt wurden. Doch noch einmal: Es sind dieselben Heiligen!

Kosmas und Damian waren Ärzte. Sie predigten das Christentum und behandelten viele Menschen unentgeltlich. Gott unterstützte sie mit seiner Gnade bei ihrer ärztlichen Tätigkeit, so sehr, dass die Kraft Christi auf übernatürliche Weise und zu evangelistischen Zwecken oft unheilbare Krankheiten heilte. Indem sie sie erfolgreich und unentgeltlich behandelten, sie trugen damit zur Einkommensminderung anderer Ärzte bei. Die Heiligen Cosmas und Damian wurden von diesen konkurrierenden Ärzten verleumdet. Zwei mögliche Daten für ihr Martyrium sind die kurze Regierungszeit des wenig bekannten römischen Kaisers Carinus von 282 bis 285 oder die große Verfolgung seines Nachfolgers Diokletian.

Ihre Verehrung ist sehr alt und weltweit. Die Zeichen und Wunder, die durch ihre Gebete, aus ihren Reliquien und in den ihnen geweihten Kirchen vollbracht wurden, waren so zahlreich, dass es lange dauern würde, die durch ihre Gebete empfangenen Segnungen aufzuzählen. Die Heiligen Cosmas und Damian werden in den alten eucharistischen Gebeten, im Text des Salbungssakraments, bei der Wasserweihe und in Gebeten um die Heilung der Kranken angerufen. Auch das Troparion zu den Heiligen Cosmas und Damian zeugt von ihrer sehr alten Verehrung. Es ist sehr kurz, wie das Troparion des Osterfestes. „Der Glaube der Kirche ist in kurzen Worten“, schrieb Augustinus. In der Regel sind sehr kurze Gebete und Troparien die ältesten.

„Heilige Ärzte und Wundertäter, besucht unsere Krankheiten: umsonst habt ihr empfangen, gebt auch uns umsonst“– So lautet das gesamte Troparion.

Die Kirche der Heiligen Kosmas und Damian in Rom bewahrt ein berühmtes Mosaik aus dem 6. Jahrhundert. Inspiriert von Texten aus der Apokalypse zeigt dieses Bild Kosmas und Damian vor Christus, neben den Aposteln Petrus und Paulus. „Dieses Gotteshaus ist den beiden Märtyrern geweiht, die aus dem Osten kamen, um den Menschen Hoffnung auf Gesundheit und Erlösung zu bringen“, heißt es in der Inschrift. Denken wir auch an die Nähe des Sommergedenktages der heiligen Ärzte zum Fest der Apostel!

„Oh, Schönheit, so alt und doch so jung!“, wandte sich der heilige Augustinus an Gott. Die Heiligen Kosmas und Damian sind das Licht des Ostens. Heute muss das Licht des Ostens die Orthodoxie und ihre aufrichtige und authentische Hingabe an Gott und die heiligen Märtyrer sein.

Découvrez davantage d'articles sur ces thèmes :
Homélies
icoFacebook35Color icoTwitter35Color icoLinkedin35Color
icoFacebook35Color icoTwitter35Color icoLinkedin35Color
Consultez également
СВЯТОЙ ЛУКА КРЫМСКИЙ - Августин Соколовски

СВЯТОЙ ЛУКА КРЫМСКИЙ - Августин Соколовски

В видении пророка Исайи небесные силы, окружающие Божественный престол, взывают: «Свят, Свят,...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
SAINT LUC DE CRIMÉE - Augustin Sokolovski

SAINT LUC DE CRIMÉE - Augustin Sokolovski

Dans la vision du prophète Isaïe, les puissances célestes entourant le trône divin s'écrient : «...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
SAINT LUKE OF CRIMEA - Augustine Sokolovski

SAINT LUKE OF CRIMEA - Augustine Sokolovski

In the vision of the prophet Isaiah, the heavenly hosts surrounding the divine throne cry out:...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
ИЛАРИОН НОВЫЙ, ИМЕНУЕМЫЙ ДАЛМАТСКИМ - Августин Соколовски

ИЛАРИОН НОВЫЙ, ИМЕНУЕМЫЙ ДАЛМАТСКИМ - Августин Соколовски

Как быть, если двое прославленных Церковью святых носят одинаковое имя, особенно если оба они...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
HILARION LE NOUVEAU, ABBE DU MONASTÈRE DE DALMATUS - Augustin Sokolovski

HILARION LE NOUVEAU, ABBE DU MONASTÈRE DE DALMATUS - Augustin Sokolovski

Que faire si deux saints canonisés par l'Église portent le même nom, surtout s'ils sont tous...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
HILARION THE NEW, ABBOT OF THE DALMATUS MONASTERY - Augustin Sokolovski

HILARION THE NEW, ABBOT OF THE DALMATUS MONASTERY - Augustin Sokolovski

What should we do if two saints glorified by the Church have the same name, especially if they...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
  • Plan du site
  • Licences
  • Mentions légales
  • CGUV
  • Paramétrer les cookies
  • Se connecter
  • Propulsé par AssoConnect, le logiciel des associations Religieuses