ASSOCIATION CULTUELLE ORTHODOXE RUSSE DE TOULOUSE
Menu icoMenu232Dark icoCross32Dark
<
>
  • Evénements
  • Agenda
  • Gallerie

Ajoutez un logo, un bouton, des réseaux sociaux

Cliquez pour éditer
icoFacebook24Color
  • ASSOCIATION CULTUELLE ORTHODOXE RUSSE DE TOULOUSE
  • La paroisse St Nicolas le Thaumaturge ▴▾
    • Célébrations / Богослужения
    • Infos pratiques
    • Histoire
  • Actualités ▴▾
    • Evénements
    • Agenda
    • Gallerie
  • Catéchèses ▴▾
  • Se connecter
  • Célébrations / Богослужения
  • Infos pratiques
  • Histoire
  • Evénements
  • Agenda
  • Gallerie
Evénements Agenda Gallerie
Retour
Ryszard SOKOLOWSKI
11 juillet 2025

KYROS UND JOHANNES - Dr. Augustin Sokolovski

Am 11. Juli feiert die Orthodoxe Kirche das Gedenken an die Heiligen Kyros und Johannes. Dieses Fest ist mit der Überführung ihrer Reliquien im Sommer 412 verbunden.

Kyros und Johannes gehören zu den wenigen heiligen Märtyrern, die als wundertätige Unsöldner verehrt werden. In der Terminologie der Orthodoxen Kirche, die wörtlich aus dem Griechischen stammt, werden sie auch die Heiligen Anargyroi genannt. Heute würde man sie wohl als freiwillige Ärzte bezeichnen. Diese Heiligen werden beim orthodoxen Sakrament der Krankensalbung, bei der Wasserweihe und in Gebeten um Heilung angerufen.

Die Heiligen litten zu Beginn des 4. Jahrhunderts, höchstwahrscheinlich im Jahr 311, für Christus, während der Diokletianischen Christenverfolgung, die auch von seinen Nachfolgern grausam fortgesetzt wurde. Einer Version ihrer Biografie zufolge war Kyros ein hochrangiger Arzt in Alexandria, der ein asketisches Leben führte, und Johannes, ein ehemaliger römischer Soldat, war sein medizinischer Assistent.

Ihr Martyrium war nicht durch die Medizin, sondern durch Mitgefühl motiviert. Als Kyros und Johannes erfuhren, dass vier christliche Frauen, die sie persönlich kannten, in Alexandria verhaftet worden waren, gingen sie dorthin, um sie im Glauben zu stärken. Dort wurden sie selbst festgenommen, gefoltert und hingerichtet. Dies ist ein außergewöhnlicher Fall von Ärzten, die für ihre Patienten starben.

Der Beginn der weit verbreiteten Verehrung der Heiligen Kyros und Johannes war die Entscheidung des Heiligen Kyrill von Alexandria, ihre Reliquien zu entdecken. Kyrill ist einer der größten und bedeutendsten Kirchenväter. Er war von 412 bis 444 Erzbischof von Alexandria. Wie seine Vorgänger kämpfte Kyrill mit großem Eifer gegen das Heidentum, das in Ägypten noch immer außergewöhnlich stark ausgeprägt war.

Die Reliquien der Heiligen wurden von Canopus, dem heutigen ägyptischen Abukir genannt zu Ehren des Heiligen Kyros, nach Menouthis überführt, dessen Ruinen heute auf dem Meeresgrund liegen. Es war eine ägyptische heilige Stadt, in der Heiden die Gottheit Isis fanatisch verehrten und Heilungen und Wunder erhofften. Die Überführung der Reliquien von Kyros und Johannes sollte diesem Kult ein Ende setzen, was später schließlich geschah.

Kyrill von Alexandria widmete ihnen drei seiner Predigten. Ein weiterer Kirchenvater, der Heilige Sophronius von Jerusalem (560–638), wurde durch ihre Gebete von einer schweren Augenkrankheit geheilt. Aus Dankbarkeit sammelte er Berichte über siebzig ihm bekannte bedeutende Heilungen, die am Schrein ihrer Reliquien stattgefunden hatten.

Diese Chronik des Heiligen Sophronius wurde zu einer Art Abschiedsgottesdienst. Die arabische Eroberung Ägyptens stand unmittelbar bevor und zerstörte die globale Bedeutung des alexandrinischen Heiligtums der Heiligen Anargyroi. Wie im Fall anderer großer Heiliger, des Heiligen Nikolaus, des Heiligen Augustinus und des Heiligen Kyrill selbst, wurden ihre Reliquien in christliche Länder überführt, wo ihre Verehrung neuen Ruhm erlangte.

Découvrez davantage d'articles sur ces thèmes :
Homélies
icoFacebook35Color icoTwitter35Color icoLinkedin35Color
icoFacebook35Color icoTwitter35Color icoLinkedin35Color
Consultez également
СВЯТОЙ ЛУКА КРЫМСКИЙ - Августин Соколовски

СВЯТОЙ ЛУКА КРЫМСКИЙ - Августин Соколовски

В видении пророка Исайи небесные силы, окружающие Божественный престол, взывают: «Свят, Свят,...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
SAINT LUC DE CRIMÉE - Augustin Sokolovski

SAINT LUC DE CRIMÉE - Augustin Sokolovski

Dans la vision du prophète Isaïe, les puissances célestes entourant le trône divin s'écrient : «...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
SAINT LUKE OF CRIMEA - Augustine Sokolovski

SAINT LUKE OF CRIMEA - Augustine Sokolovski

In the vision of the prophet Isaiah, the heavenly hosts surrounding the divine throne cry out:...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
ИЛАРИОН НОВЫЙ, ИМЕНУЕМЫЙ ДАЛМАТСКИМ - Августин Соколовски

ИЛАРИОН НОВЫЙ, ИМЕНУЕМЫЙ ДАЛМАТСКИМ - Августин Соколовски

Как быть, если двое прославленных Церковью святых носят одинаковое имя, особенно если оба они...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
HILARION LE NOUVEAU, ABBE DU MONASTÈRE DE DALMATUS - Augustin Sokolovski

HILARION LE NOUVEAU, ABBE DU MONASTÈRE DE DALMATUS - Augustin Sokolovski

Que faire si deux saints canonisés par l'Église portent le même nom, surtout s'ils sont tous...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
HILARION THE NEW, ABBOT OF THE DALMATUS MONASTERY - Augustin Sokolovski

HILARION THE NEW, ABBOT OF THE DALMATUS MONASTERY - Augustin Sokolovski

What should we do if two saints glorified by the Church have the same name, especially if they...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
  • Plan du site
  • Licences
  • Mentions légales
  • CGUV
  • Paramétrer les cookies
  • Se connecter
  • Propulsé par AssoConnect, le logiciel des associations Religieuses