ASSOCIATION CULTUELLE ORTHODOXE RUSSE DE TOULOUSE
Menu icoMenu232Dark icoCross32Dark
<
>
  • Evénements
  • Agenda
  • Gallerie

Ajoutez un logo, un bouton, des réseaux sociaux

Cliquez pour éditer
icoFacebook24Color
  • ASSOCIATION CULTUELLE ORTHODOXE RUSSE DE TOULOUSE
  • La paroisse St Nicolas le Thaumaturge ▴▾
    • Célébrations / Богослужения
    • Infos pratiques
    • Histoire
  • Actualités ▴▾
    • Evénements
    • Agenda
    • Gallerie
  • Catéchèses ▴▾
  • Se connecter
  • Célébrations / Богослужения
  • Infos pratiques
  • Histoire
  • Evénements
  • Agenda
  • Gallerie
Evénements Agenda Gallerie
Retour
Ryszard SOKOLOWSKI
28 juin 2025

Augustinus von Hippo - Von Dr. A. Sokolovski

Am 28. Juni feiert die Orthodoxe Kirche das Gedenken an den Heiligen Augustinus von Hippo (354–430). Augustinus ist einer der zwölf Kirchenväter, auf deren Theologie gemäß den Beschlüssen des Fünften Ökumenischen Konzils von Konstantinopel (553) die Lehre der Kirche beruht.

Der Heilige Augustinus hinterließ ein umfangreiches schriftliches Erbe. Seine Werke sind erhalten geblieben. Augustinus schrieb mehr als alle griechischen Kirchenväter seiner Zeit zusammen. Laut Possidius von Calama (+437), einem Schüler des Augustinus’ und Autor seiner Vita, reicht ein Menschenleben nicht aus, um alle seine Werke zu lesen.

So umfasst die moderne französische Ausgabe des Augustinus mit Kommentaren 100 Bände. Wie seine großen Vorgänger, die Helden der karthagischen Kirche Tertullian (160–220) und der Märtyrer Cyprian (200–258), schrieb Augustinus auf Latein. Wie sie war er Afrikaner. „Ich bin Afrikaner – Africanus sum“, schrieb Augustinus über sich selbst.

Die Tradition nennt ihn „den Vater des christlichen Abendlandes“. Benannt nach der Stadt Hippo Regius, dem heutigen Annaba, einer großen algerischen Hafenstadt, wo der Heilige etwa 35 Jahre lang Bischof war, wird er meist „Augustinus von Hippo“ genannt. Im Gedenken an die Universalkirche ist Augustinus der „Lehrer der Gnade“. Er wird oft auf Gemälden und Statuen dargestellt, zum Beispiel auf der berühmten Karlsbrücke in Prag. Woran erkennt man sofort, dass es sich um Augustinus handelt und nicht etwa um den heiligen Nikolaus? Augustinus hält ein brennendes Herz in der Hand. Augustinus hält ein brennendes Herz in der Hand. „Mein Herz brennt“, singt Till Lindemann.

Dieses brennende Herz ist ein Symbol seiner Theologie. Schließlich lehrte der heilige Augustinus, dass Glaube ein Geschenk Gottes ist. Er behauptete, Glaube sei Gnade. Und Gnade wird immer umsonst gegeben. Es gibt keinen menschlichen Grund für Gnade. Es gibt einen von Gott gegebenen Grund. Doch dieser ist der Menschheit unzugänglich. Diese Dialektik zwischen der Suche nach einer Ursache und der Unmöglichkeit, eine solche zu finden, verleiht Augustins Denken eine außerordentlich tragische Qualität. Dieser Aspekt seiner Persönlichkeit macht ihn besonders modern.

Er lehrt auch viel Demut. Schließlich verdienen wir es nicht, an Christus zu glauben. Der Mensch ist ein „unwürdiges Wesen“ – nicht nur eine rhetorische Konstruktion, eine Redewendung oder ein Mittel der Erbauung, wie es vielleicht bei den griechischen Kirchenvätern der Fall war, sondern eine vollständige, unbestreitbare und unhinterfragbare Wahrheit.

Am Festtag des heiligen Augustinus dankt die Kirche als Gesellschaft der Gläubigen Gott für das Geschenk des Glaubens und bittet ihn, es denen zu schenken, die nicht oder noch nicht an Christus glauben. Durch die Gebete des heiligen Augustinus helfe Gott allen, helfe Gott ihnen, helfe Gott uns.

Découvrez davantage d'articles sur ces thèmes :
Homélies
icoFacebook35Color icoTwitter35Color icoLinkedin35Color
icoFacebook35Color icoTwitter35Color icoLinkedin35Color
Consultez également
СВЯТОЙ ЛУКА КРЫМСКИЙ - Августин Соколовски

СВЯТОЙ ЛУКА КРЫМСКИЙ - Августин Соколовски

В видении пророка Исайи небесные силы, окружающие Божественный престол, взывают: «Свят, Свят,...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
SAINT LUC DE CRIMÉE - Augustin Sokolovski

SAINT LUC DE CRIMÉE - Augustin Sokolovski

Dans la vision du prophète Isaïe, les puissances célestes entourant le trône divin s'écrient : «...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
SAINT LUKE OF CRIMEA - Augustine Sokolovski

SAINT LUKE OF CRIMEA - Augustine Sokolovski

In the vision of the prophet Isaiah, the heavenly hosts surrounding the divine throne cry out:...

Ryszard SOKOLOWSKI
11 juin 2025
ИЛАРИОН НОВЫЙ, ИМЕНУЕМЫЙ ДАЛМАТСКИМ - Августин Соколовски

ИЛАРИОН НОВЫЙ, ИМЕНУЕМЫЙ ДАЛМАТСКИМ - Августин Соколовски

Как быть, если двое прославленных Церковью святых носят одинаковое имя, особенно если оба они...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
HILARION LE NOUVEAU, ABBE DU MONASTÈRE DE DALMATUS - Augustin Sokolovski

HILARION LE NOUVEAU, ABBE DU MONASTÈRE DE DALMATUS - Augustin Sokolovski

Que faire si deux saints canonisés par l'Église portent le même nom, surtout s'ils sont tous...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
HILARION THE NEW, ABBOT OF THE DALMATUS MONASTERY - Augustin Sokolovski

HILARION THE NEW, ABBOT OF THE DALMATUS MONASTERY - Augustin Sokolovski

What should we do if two saints glorified by the Church have the same name, especially if they...

Ryszard SOKOLOWSKI
19 juin 2025
  • Plan du site
  • Licences
  • Mentions légales
  • CGUV
  • Paramétrer les cookies
  • Se connecter
  • Propulsé par AssoConnect, le logiciel des associations Religieuses